|
|
|
|
|
|
|
aphorismen und mehr.![]() Der zeitgenössische Leipziger Autor und Bibliothekar Martin Gerhard Reisenberg betreibt einen einzigartigen Literaturblog, in dem er peu a peu sein gesamtes und unter anderem über 70.000 zeitgenössische Aphorismen umfassendes Werk veröffentlicht. Des Weiteren besteht sein Werk aus diversen Gedichten, Kurzgeschichten und Haikus. Besonderes Highlight des Literatur-Blogs ist die Aphotismen-Sektion, in dem Martin Gerhard Reisenbergs Sohn Tilman Scheinpflug regelmäßig kunstvoll beschriftete Fotografien, auch bekannt als "Aphotismen", veröffentlicht. Die Besucher des Blogs können auch ihre eigenen Gedanken zu den Aphotismen und Fotografien hinterlassen. Ziel der Betreiber ist es, den Blog als kreativen Lichtblick im world-wide-web zu etablieren. |
Auf guad münchnerisch - MundartblogTheresia Schneizlinger bloggt in Münchner Mundart über das Leben und die Menschen an sich. Die Dame ist ein Pseudonym für die Autorin Karin Zick, Jahrgang 1959 - eine der letzten waschechten Münchner bis in beide Großelternseiten zurück. Der bayerische und speziell münchnerische Dialekt ist ihre ureigene Sprache und in dieser drückt sie sich auch aus: ironisch-hintersinnige bis heiter-besinnliche Gedichte, fernab einer "Lederhosen-Poesie". Sondern geschrieben mit viel Sprachgefühl - jedes Wort und jede Zeile akkurat gesetzt. Daneben schreibt die Zick Satiren (Mundart und hochdeutsch gemischt) mit bayerischem Lokalkolorit. Ebenso wie die Zick'schen Gedichte nehmen auch die Prosawerke unser aller Eitelkeiten, Unzulänglichkeiten und Schwächen aufs Korn. |
Nadine Mönch - Autorin, Rezensentin und Bloggerin![]() Auf meinem Blog veröffentliche ich regelmäßig Rezensionen zu aktuellen (Jugend-)Büchern, aber auch Neuigkeiten zu meinen eigenen Texten. |
Blutrot | Jamie's BücherblogIch blogge über Bücher, Lesen und neuste Entdeckungen in der Literatur, dabei interessieren mich viele verschiedene Genres, wie Thriller, Krimis, Fantasyromane, Liebesgeschichten und vieles mehr. Ich liebe das lesen und ich möchte es mit anderen teilen. Ich schreibe Rezensionen, nehme an Challenges teil und gebe meine Meinung ab. Ich beschreibe meine Qualen mit dem großen Stapel ungelesener Bücher und meine Freuden alle neuen Geschichten zu entdecken. Mein Ziel, meine Leidenschaft für Bücher mit anderen zu teilen und vielleicht ja noch jemanden überzeugen zu können. Besuch meinen Blog! |
Nachtschatten und Tagtraum![]() Nachtschatten und Tagtraum ist das Motto dieses Literaturblogs zweier Nachwuchsautorinnen. Hier stellen wir euch unsere Gedichte und Kurzprosa vor. Unsere Themen umfassen vom Kuriosem und Alltäglichen, Liebe und Hass, Tod und Hoffnung das gesamte Spekturum von - Nachtschatten und Tagtraum. beigefügte Anlagen: mond02_blog-150x1501.jpg (2 KB, 1431 Downloads) |
amselnachrichten![]() Amselnachrichtenl. Blog Hallo Welt der geschwätzigen Amsel Frau Platsch Berichte aus ihrer Sicht. Erzählungen rund um das Randgeschehen im Buch.das Papolupatal Zwei Blaumeisen gelangten nach einer beschwerlichen Reise ins Papolupatal und gründeten dort eine Familie. Der Blog hat bisher von Geschehnissen von Frau Platsch, einer geschwätzigen Amsel, von Robitit, einer vermirrten Haubenmeise, Ragui, einem Neidvollen Hahn und von Dabiduda, einem gumütigen Huhn, was gar nicht so dumm ist, wie mancher behauptet. Es werden über allgemeine Sachen berichtet, die Vögel betreffen, aber durchaus auch andere Tiere und über das Leben im Papolupatal im Allgemeinen |
The Girl who writes tooSusanne Schnitzler übersetzt, lektoriert und schreibt Geschichten für Jung(geblieben)e, die noch staunen können.beigefügte Anlagen: im Raster.jpg (4 KB, 1361 Downloads) |
The document has moved here.