Rezensionen & Literarische NeuigkeitenDieser Blog beschäftigt sich mit topaktuellen Büchern, die noch nicht auf dem Buchmarkt erhältlich sind.Mir stehen Leseproben aller von mir rezensierten Romane zur Verfügung. Jeden Text untersuche ich auf seine "Leser-Freundlichkeit": Inhalt, Story, Handlung, Dialoge, Spannung und Humor. Entsprechen die Bücher in allen den Kriterien meinen Kategorien, erhalten maximale Punktzahl. Je weniger Sterne, desto schlechter, je mehr Sterne, desto besser ist das Buch. Sehen Sie selbst, welches Buch man kaufen und welches man besser nicht mal in die Hand nehmen sollte. Viel Spaß auf meinem Blog! |
E.I.N Jugendromanblog![]() Also.. Was sollen wir jetzt schreiben? Wir stellen uns am Besten erstmal vor: Wir sind drei Teenager und wir lesen seeehr gerne!! :) Deshalb haben wir auch unseren Blog ins Leben gerufen und sind jetzt stolze Besitzer davon. Natürlich streiten wir uns auch des öfteren wegen dem Blog, aber wir kriegen uns schnell wieder ein.. :) Sooo, jetzt zu unserem Blog: Wir rezensieren Bücher und hoffen natürlich, dass euch unsere Rezensionen gefallen. Sicherlich würdet ihr manche Bücher anders bewerten, aber wir bewerten das Buch eben so, wie wir es finden. Das "E.I.N" setzt sich übrigens aus den Anfangsbuchstaben unserer Namen zusammen.. :) Jaaa.. Das wars jetzt auch eigebtlich schon.. Den Rest findet ihr auf unserem Blog. :) Wir freuen uns, wenn ihr uns besuchen würdet.. :) beigefügte Anlagen: Blog - Ausschnitt.PNG (5 KB, 696 Downloads) |
Betreuung - Ideen SammlungEine Sammlung an Ideen um sie bevorzug in der Betreuung von Senioren m. Demenz einsetzen zu koennen.Hier finden Sie ein Jobblog, der sich bevorzug an Menschen richtet die Betreuung von z.B. Demenzerkrankten arbeiten. Ideen Sie man sich mit Dementen beschäftigen kann, wie man Sie erreichen kann. Beschäftigungsideen zu Erinnerungs- / Biografiearbeit, Gedächtnisübung/ -training, Redewendung, Sprichwörter, Bewegung Übung, Koch- und Backgruppe, Bildband anschauen, Literatur, Singen, Themengruppen, Spiel und Spass... |
Mom's Tagebuch![]() Seit 26 Jahren bin ich alleinerziehend. „Unmöglich!“ höre ich Dich jetzt sagen. „So lange ist kein Mensch alleinerziehend!“ Doch. Ich bin es. Wie das gehen soll? Ganz einfach: ich wurde mit knapp 20 Jahren das erste Mal Mutter, mit 23 das zweite Mal. Ein Jahr später trennte ich mich von meinem damaligen Mann und war von diesem Moment an alleinerziehend. Áus einer späteren Beziehung stammt mein Nesthäkchen, mein heute 12-jähriger Sohn, mit dem ich bis heute alleine lebe. Meine beiden Großen waren zum Zeitpunkt der Geburt ihres kleinen Brüderchens 15 und 18 Jahre alt. In meinem Blog berichte ich über mein buntes und abwechslungsreiches Leben. Wenn Du wissen möchtest, welcher Mensch sich hinter dieser nebenher in Vollzeit arbeitenden Frau versteckt, die diesen anstrengenden Job so lange gemacht hat und immer noch macht, warum sie nach Italien auswanderte, wie sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland für sich und ihre Kinder eine Existenz aufbaute, wie sie die alltäglichen und außerordentlichen Herausforderungen einer alleinerziehenden Mutter bewältigte, warum sie einen Herzinfarkt bekam, als ihr Jüngster 4 Jahre alt war, wie ihre beiden erwachsenen Kinder über die Zeit mit ihrer alleinerziehenden Mutter denken und welche Folgen dies für sie hat, der kann das alles nach und nach in meinem Blog erfahren. Beinahe täglich poste ich ein neues Kapitel – mit meiner Kindheit beginnend - und versuche trotz der Ernsthaftigkeit, die manchmal dahinter steckt, alles mit einem Spritzer (schwarzem) Humor zu würzen. „Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen im Regen zu tanzen.“ sagt ein weises Sprichwort. Ich lade Euch ein, mit mir zu tanzen auf: http://momstagebuch.blogspot.de |
Hochzeit der Vampire![]() Blog zum Roman Hochzeit der Vampire von Hagen Ulrich, Autor aus Bonn. Ein Fantasy-Roman um zwei Geschwisterpaare aus Bonn und dem Maghreb. Die Buchari-Zwillinge haben etwas bissige Ernährungsgewohnheiten und die alte Lehrerfamilie Meyer-Frankenforst aus Bad Godesberg einen Sohn, der Probleme hat mit allem, was eine arabische Herkunft aufweist. In den Augen Jans sind es alles Bombenleger, die sein Großonkel eingeladen hat. Er versucht mit allen Mitteln, die beiden Zwillinge aus dem Haus zu ekeln. Doch Elias Al-Buchari und seine Schwester Mounia lassen sich nicht abschrecken. Bald hat Jan Elias am Hals und zwar ganz anders, als er es sich vorgestellt hat. Und die echten Monster sitzen ganz woanders, die einem nach dem Leben trachten. beigefügte Anlagen: Hochzeit-der-Vampirekl-130x.jpg (3 KB, 667 Downloads) |
Liebessprüche14. Februar - Internationaler Tag der Verliebten. Diesen Tag alle verliebten und Menschen, die jemanden heimlich lieben, ausdrucken Ihre Liebe und Gefühle der anderer Person. Dieses Fest kam schnell zur unserer Kultur und unseren Traditionen und ist heute einer der meist gefeierten Feiertage. Manche werfen ihm dass das fest kommerzialisiert ist, aber Millionen von Menschen an diesem Tag, schicken sich eine Liebeskarte Liebe, gibt Liebesgeschenke die am meisten herzförmig sind. Die meisten Mänchen ausgedrücken die Liebe durch Blumen, Liebesgeschenke und Liebeswünsche . Solche Originale Einträge und Gedichte zum Valentinstag können Sie auf unserer Website finden. |
Digitale-Bücher-Lesen.de - Buchtipps & Rezensionen![]() Ich lese gerne Bücher & Ebooks, interessiere mich für EBook Reader. Für jedes Buch das ich gelesen habe, schreibe ich eine Rezension und biete vielen Bücher-Lesern einen Ausblick auf neue Bücher (und Klassiker) zu geben. |
Carina Tietz, freie Journalistin und Autorin![]() Auf diesem Blog findest Du interessante Texte von der Journalistin und Buchautorin Carina Tietz. Es handelt sich um Reportagen, Dokumentationen, Interviews und Kurzgeschichten rund um aktuelle und interessante Themen, wie zum Beispiel Kreuzfahrten, Dänemark, Auswandern, Politik, Fußball, Menschen, Ektodermale Dysplasie, Gesundheit, Fußball-Fans, Zeitgeschehen, Geschichte, Marketing, Jobs, Reisen,und noch viel mehr. Carina Tietz stammt gebürtig aus der Aachener Gegend und arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Journalistin. Sie lebt seit 2007 in Dänemark und betreibt dort ein Presse- und Marketing-Büro in Glyngøre, einem kleinen Touristenort direkt am Limfjord. Sie hat mehrere Bücher geschrieben und ist auch als Auswanderungsberaterin und Marketing-Beraterin tätig. Durch Ihre Arbeit setzt sie sich für die Kommunikation und den kulturellen Austausch zwischen Dänemark und Deutschland ein. Ihre Reportagen geben hautnah Einblicke in den dänischen Lebensalltag. Sie berichtet, was deutschen Auswanderern in Dänemark so alles passieren kann und ist immer unmittelbar am Geschehen. Die Journalistin redet nichts schön und setzt sich auch kritisch mit den deutsch-dänischen Problemen auseinander. Sie schreibt darüber, was dieses Land so einzigartig macht und wirft doch Zitate ein, die nachdenklich stimmen. Carina Tietz ist eine leidenschaftliche Kreuzfahrerin und berichtet eindrucksvoll über ihre Reisen. Sie ist bekennender Fußball-Fan und blickt mit Ihren Texten tief in die Fanszenen hinein. Carina Tietz berichtet da weiter, wo andere Journalisten aufhören. Ihre heutige Unabhängigkeit von Redaktionen und Agenturen sieht sie als eine große Herausforderung an. Knallharter und ehrlicher Journalismus ist ihr Spezialgebiet. Kollegen sagen, dass es eine große Aufgabe ist mit ihr zu arbeiten. Sie schätzen Ihre Direktheit und ihren Sinn für Gerechtigkeit. |
Alltags Wahnsinn![]() Gedichtband, Books on demand, Blogger, Göttingen, na-und, naund, Gedichte |
e-Buzzworde-Buzzword ist eine Sammlung der Alltagsminiaturen im elektronischen Format ohne Anspruch auf die schöne Literatur. Man schreibt einfach auf, was man summt oder denkt. |
Eselöhrchen...denn Lesen macht Spass![]() Eselöhrchen liest gerne Bücher und stellt euch im Weblog Rezensionen und Empfehlungen zu Büchern vor. Hier erscheinen ausschliesslich Buchrezensionen zu Büchern, die die Autorin des Weblogs Eselöhrchen auch selbst gelesen hat. Eselöhrchen bloggt meist zu Büchern aus den Genres Historische Romane, Krimis und Thriller. Neben Buchrezensionen werden hier in Zukunft jedoch auch auch Kochrezepte und Filmrezensionen erscheinen. Viel Spass mit den rezensierten Büchern, ich freue mich auf eure Kommentare und Meinungsaustausch! |
Nicht Ohne![]() Nicht Ohne... Beim Lesen dieser Texte ist es ausdrücklich gestattet, sich ein Loch ins Knie zu grinsen! Der humoristische Blog mit Kurztexten von der Autorin und Kolumnistin Marietta Herzberger. Sinnreiches und Sinnfreies, Skurriles und Witziges, Ironisches und Sarkatisches. Mitten aus dem Leben gegriffen und stets überzogen. Ein Augenzwinkern, Schmunzeln, herzhaft lachen. Themen? Das Leben, komische Verwandte,Liebe, Kinder, Pubertät, Sex, Haustiere, Freundschaft, Lehrer, seltsame Namen und Ortschaften, Ehebruch, Wechseljahre & Midlife Crisis, Theater, Kino, Sport, Joggen, Familienfeste, Geburtstage, Gedichte, Kopuline & sonstige Pheromone, Typisch Mensch und noch Vieles mehr. Lest & Lacht selbst. beigefügte Anlagen: BlogBild.jpg (4 KB, 731 Downloads) |
Bücher und eBooks![]() Alles zum Thema Bücher und eBooks: Berichte über Neuerscheinungen, Rezensionen, Empfehlungen sowie alles zum Thema Reader und andere Lesegeräte. Jeder ist willkommen seine Erfahrungen und Leseerlebnisse mit anderen zu teilen. |
Schreiben ist Tanzen mit Worten.![]() In ihrem Blog beschreibt die Belletristik-Studentin Nina Hasse ihren Weg von der ersten Szene bis zum fertigen Roman. Dabei handelt es sich um einen Krimi/Thriller, in dem sich alles um den Spieleklassiker Schach dreht: Ersticktes Matt Ein Mörder zieht durch New York City. Er hinterlässt Schachfiguren an den Tatorten, nach sonstigen Spuren sucht die Polizei vergebens. Das NYPD fordert zur Unterstützung ihres Teams den schottischen Schachweltmeister Nathaniel Bishop an, doch der ist alles andere als das, was die Detectives erwarten… Leser sind herzlich willkommen, um über Szenen/Charaktere/Plot etc. zu diskutieren. Auch kürzere Texte und Kurzgeschichten der Jungautorin können gelesen und kommentiert werden. Weiterhin finden Leser zahlreiche Tipps zu Schreibratgebern und viele Links zu anderen Webauftritten von (Jung-)Autoren. |
The document has moved here.