eleboo - Die eBook Community![]() Hier kann jeder Autor sein eBook kostenlos veröffentlichen oder verkaufen. Zusätzlich gibt es einen Blog, einen Eventkalender, und ein Forum. Alles ist stark mit Facebook vernetzt um möglichst viele Interaktionen mit den Nutzern der Plattform zu fördern. Im Aufbau ist gerade ein Whitelabelshop mit ca. 40.000 Verlagsbestsellern, der in die Communitysite integriert werden soll. Nebenbei werden immer wieder verschiedene Wettbewerbe organisiert und wertvolle Informationen über die Facebook -und Twitterseiten gepostet, um den Usern einen Mehrwert zu bieten. beigefügte Anlagen: eleboo-logo-black.jpg (2 KB, 775 Downloads) |
Eva Isabella Leitold - Autorin des Team Zero![]() Auf dem Blog der Paranormal Romantic Suspense Autorin "Eva Isabella Leitold", findet ihr interessante Beiträge über die Autorentätigkeit und das Schreiben, außerdem Leseproben und Buchvorstellungen zu den bereits erschienen Teilen der Team Zero Serie, sowie Infos und News rund um die Special Agents mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Wöchentlich erscheinen neu geführte Interviews mit AutorenKollegInnen, Lektoren und Personen aus der Verlagsbranche. Zudem findet ihr Ankündigungen zu Neuerscheinungen im Sieben Verlag. Viel Spaß beim Stöbern! beigefügte Anlagen: Cover_klein.jpg (3 KB, 802 Downloads) |
Morderstedt - Das Beste vom Morden![]() Sie befinden sich auf www.morderstedt.de. Falls Sie eigentlich die offizielle Seite der Stadt Norderstedt besuchen wollten und sich nur vertippt haben, dürfen Sie natürlich gerne trotzdem bei uns bleiben. Denn in Norderstedt ist derzeit sowieso nicht viel los. Www.morderstedt.de ist der ultimativ erste und bislang einzige Krimiblog zur Landesgartenschau in Norderstedt 2011. Natürlich sind wir nicht so vermessen zu glauben, dass wir damit für den Krimi Award nominiert werden. Womit wir nicht sagen wollen, dass wir ihn nicht doch verdient hätten. Die Handlung dieses Blogs ist natürlich frei erfunden und nicht wahr. Insofern sind Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen rein zufällig und gar nicht gewollt. Diese Handlung hätte so oder auch anders stattfinden können. Aber das hat sie natürlich nicht. Wahr ist nur der Ort, an dem die Geschichte spielt: Wir befinden uns in Norderstedt. Norderstedt liegt an der nördlichen Grenze zu Hamburg und ist die fünftgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Wobei wir zugeben müssen, dass Schleswig-Holstein nicht über allzu viele große Städte verfügt. Wahr ist nur der Tag, an dem die Geschichte beginnen wird: Am 20. April 2011. Genauer gesagt am Abend vor der Eröffnung der Norderstedter Landesgartenschau. Und während täglich Tausende Besucher unbedarft durch unseren Stadtpark laufen, machen wir das Gelände der Landesgartenschau zum Schauplatz eines schaurig-schönen Verbrechens. Norderstedt wird zu Morderstedt. Lange Zeit favorisierten wir dabei die Idee, dass der fanatische Blumenzüchter Lutz-Georg Müller finstere Pläne schmiedet, um sich an der Stadt Norderstedt für die Missachtung seiner wissenschaftlichen Forschungsergebnisse über die gemeine Hortensie im Feldpark zu rächen. Er kontaminiert die Moorlunken nahe der Waldinsel Feenzauber mit mutierten Armleuchteralgen aus dem Stadtparksee und nimmt die schöne Naturschützerin Waltraud Sonnenberg als Geisel, die ihre entlaufene Vogelspinne Kunigunde am Vorabend der Eröffnung der Landesgartenschau aus einem der Krötentunnel befreien möchte. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dann doch umentschieden. Doch wir wollen nicht vorgreifen. Ihr Einverständnis voraussetzend lassen wir Norderstedt bis zum 20. April noch in schläfriger Ruhe. Sie können die Zeit bis dahin also ganz entspannt nutzen, um sich über die Hintergründe zu informieren. Das möchten wir Ihnen auch dringend ans Herz legen. Zumindest aber behaupten Sie später bitte nie, wir hätten Ihnen nicht die volle Wahrheit gesagt. Derweil lassen wir unsere Protagonisten bis zum 20. April noch sorglos auf ihr Unheil zutapsen. Sie alle ahnen nichts! Oder doch? Denn das Böse lauert überall und das Unheil nimmt schon längst seinen Lauf! Geeignet für jedes Lesealter, Leute mit und ohne schwache Nerven und alle, die von Morderstedt und von uns sowieso nichts Besseres erwartet haben. Bleiben Sie uns und Morderstedt also einfach gewogen! Wir werden Sie nicht enttäuschen! beigefügte Anlagen: Screen Morderstedt.jpg (4 KB, 762 Downloads) |
FlyingBooks![]() Bücher und mein Leben |
Weil ich es kann...Mal, heiter, mal ernst und manchmal was mir gerade aus dem Kopf gehüpft ist. Ich möchte hiermit meine Text und geistigen Ergüsse mit Dir und der Welt teilen.Ich werde versuchen jede Woche hier Texte von onlinestellen und hoffe, dass sich freudige Leserfinden, die beim Lesen der Texte mindestens genausoviel Spaß haben, wie ich bei Schreiben. Auf Themen lege ich mich hier nicht fest, ich Schreibe einfach, was mit kommt oder mich beschäftig. Mal was lustiges, mal was ernstes. Mal was aktuelles, wal etwas das mich gerade beschäftigt. Manchmal aber einfach auch nur Prosa, oder sonst irgend etwas anderes. |
Carsten Zehm's BüchereckeBücher … Bücher … Bücher ...Carsten Zehm’s Bücherkiste ist ein Blog in dem Bücher besprochen werden, die zumeist von Kleinverlagen ohne großes Werbebudget auf den Markt kommen. Da diese in Buchhandlungen nicht oder nur selten in die Hand genommen werden können, hat ein potentieller Leser nur schwer Zugang zu den Kostbarkeiten, die heutzutage in vielen Kleinverlagen zu finden sind. Betrachtet werden Schreibstil des Autors, Idee des Buches, die Umsetzung des Plots, Logik der Handlung aber auch Lektorat, Qualität und Originalität des Covers. Am Ende gibt es eine private Empfehlung. Rezensionsexemplare werden gern entgegen genommen. |
Lit-Blog![]() Ein Blog übers Lesen, über aktuelle Neuerscheinungen, Buch-Rezensionen und Themen rund ums Buch. Das Blog zur Website grosse-literatur.de mit Büchercharts-Voting und vielem mehr. beigefügte Anlagen: blog.jpg (5 KB, 864 Downloads) |
lesenswert![]() ehrliche Buchtipps nach bestem Wissen und Gewissen |
Gedanken eines Autors![]() Lost Acres - Anspruchsvolle, interessante Geschichten als Buch-, e-book- und Hörbuch- Vorlage von Autor Matthias Losert. Hier geht es unter anderem um philosophische, allgemeine Einträge, die sich mit den verschiedensten Themengebieten befassen und zum anderen um verschiedenste anstehende und vergangene Publikationen (wie z.B. Death Struggle) von Matthias Losert. Der Blog wird ständig weiterentwickelt und soll vor allem als Informationsquelle und als Shop für e-books, Hörbücher und signierte / limitierte print Bücher dienen. Natürlich auch für Kritik, egal ob postiv oder negativ, ist dort der geeignete Ort. Autor Matthias Losert steht bei jeder Frage nach seinen Möglichkeiten zur Verfügung. |
Carol Grayson Dark Romance![]() Blog der Autorin der Vampirsaga LUX AETERNA und anderer dunkel-romantischer Novellen und Fantasy-Stories. Neues vom Schreibtisch, Hintergründe, Termine etc. |
Gedanken![]() Ein paar meiner Gedanken über psychische Erkrankungen (Depressionen, Schizophrenie,...), über eine "andere" Gesellschaft, und div. Gedichte über die Natur. Vielleicht regen die einen oder anderen Beiträge zum Nachdenken an. |
Blogroman: Tagebuch einer außergewöhnlichen Zeit![]() Eine Raumkugel ist in den Ozean gestürzt und es kommt zu einer unvorhersehbaren Begegnung zwischen Menschheit und Außerirdischen. Aber hier geht es nicht um Action und Gewalt, sondern um eine kritische Sicht auf die Geschehnisse und die beiderseitigen Reaktionen. Eine spannende und tiefgründige Handlung, gespickt mit scharfer Ironie und Kritik am Menschen. |
Bellexrs LeseinselRezensionen und Buchtipps zu den Genre Thriller, Krimi und historischen Romanen |
Bücher Blog - BücherserviceWährend seiner Berufszeit ist mein Vater nie dazu gekommen, ein Buch zu lesen. Trotzdem bestellte er für seinen Sohn oft Bücher bei einem Buchclub. Dadurch kam bei mir eine große Anzahl von Karl May-Bänden zusammen, die vierteljährlich nach und nach verlegt wurden. Allerdings muss ich zugeben – ich habe bis heute alle diese Bände nie gelesen! Sie haben mich nie interessiert, aber mein Vater war der Ansicht, ein Junge muss Karl May lesen, das wäre für mich genau die richtige Lektüre.Statt für Winnetou und Old Shatterhand interessierte ich mich damals mehr für Helden wie Fix und Foxi, Micky Maus oder Felix den Kater. Diese Begeisterung nahm schon extreme Formen an. Alle zwei, drei Tage holte ich mir neue Hefte und stürzte mich meistens gleich nach der Schule auf meine Comics. Es gab bei uns in der Stadt einen Laden, wo es alte Comics, Romanhefte und Bücher en masse gab.. Da war ich Stammkunde! Hier war mein „Umschlagplatz“ für Comics- für zwei ausgelesene konnte ich mir ein anderes mitnehmen. Schon die Atmosphäre des Ladens hat mir immer gefallen- es machte riesigen Spaß, in Bergen von alten Comics zu stöbern, mit denen der Laden regelrecht vollgestopft war. Auch zu dem Besitzer und seiner Schwester, die den Laden meistens führte, entwickelte sich ein fast freundschaftliches Verhältnis. Meine Eltern haben meine Comicleidenschaft immer toleriert, sie waren froh, dass ich überhaupt las. Das erste richtige Buch, das ich schließlich mit Begeisterung gelesen habe, war „Tom Sawyer“ von Mark Twain. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass ich heute einen Blog habe den ich allen Buchbegeisterten zur Verfügung stellen möchte. In diesem Blog geht es neben eBooks, Buchvorstellungen und Buchrezensionen auch darum mal einen genauen Blick auf die diversen Online Shops und Online Buchhandlungen zu werfen, die im Internet zu finden sind. Schaut was aus meiner einstigen Leidenschaft für Comics geworden ist. |
The document has moved here.