ABS-Lese-EckeDie ABS-Lese-Ecke ist zweierlei: Literaturblog und ein Mitmach-Blog oder eben ein Mitmach-Literatur-Blog. Unter einem Literaturblog kann sich sicher jeder etwas vorstellen. Mitmach-Blog bedeutet, dass nicht nur die Betreiberin dort Artikel verfasst, sondern dass die Besucher des Blogs eingeladen sind sich zu beteiligen. Die Beteiligung kann im Kommentieren vorhandener Beiträge oder der Vorstellung eines Buches (auch des eigenen), der Veröffentlichung einer Geschichte oder eines Gedichtes bestehen. Daraus soll dann eine möglichst bunte Mischung entstehen. Diese Idee steht und fällt natürlich mit der Beteiligung der Besucher. Somit ist die ABS-Lese-Ecke auch ein Experiment. Also kommt vorbei, haut in die Tasten, stellt Eurer Lieblingsbuch vor oder veröffentlicht Eure selbst geschriebene Geschichte oder ein von Euch verfasstes Gedicht! Was bietet der Blog? Ihr findet dort Buchbesprechungen, Geschichten, Gedichte und demnächst auch Interviews mit Autoren und Autorinnen. Weitere Kategorien sind geplant, werden aber erst im Lauf des Jahres realisiert werden können. Anregungen zum weiteren Ausbau des Blogs werden auch jederzeit gerne angenommen. Themen für Eure Beiträge sind nicht vorgegeben. Je bunter die Mischung ausfällt – desto besser! Die ABS-Lese-Ecke bietet ständig neue Beiträge. Wiederkommen oder als RSS-Feed abonnieren lohnt sich also. Wie funktioniert der Mitmach-Blog? Kommentare schreiben kann jeder Besucher und jede Besucherin. Er/sie muss nur die Email-Adresse und einen (Benutzer-)Namen angeben. Links zu „Schreibe einen Kommentar“ finden sich unter jedem Beitrag. Wer eine Buchvorstellung, eine eigene Geschichte oder ein eigenes Gedicht veröffentlichen möchte, muss sich vorher registrieren. Das ist ganz einfach und geht schnell. Man gibt den Namen und die Email-Adresse an, bekommt dann an diese Adresse eine Email mit dem Password und kann sich damit einloggen. Dann kann man auch schon mit dem Schreiben beginnen. Die Beiträge erscheinen auf der Seite allerdings erst, nachdem sie freigegeben wurden. Das geschieht aber in der Regel im Laufe eines Tages. Zusätzlich kann man noch sein Profil ausfüllen, das dann unter dem eigenen Beitrag für alle zu sehen ist. Hier kann man etwas über sich selbst erzählen, die Email-Adresse und die URL der eigenen Homepage angeben. Diese Angaben sind aber freiwillig. Nur den richtigen Namen muss man bei einer Veröffentlichung schon angeben. Die Beiträge müssen auch wirklich selber erstellt sein – bitte die Nutzungsbedingungen beachten! Beiträge, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen, werden umgehend gelöscht und der User riskiert die Sperrung. Sollte jemand mit der technischen Seite der Veröffentlichung eigener Beiträge gar nicht zurecht kommen, besteht auch die Möglichkeit den Beitrag als Word-Dokument per Email an info@abs-textandmore.de mit der Betreff-Zeile „Beitrag für Lese-Ecke“ zu schicken. Damit entgeht einem aber die Möglichkeit ein Profil anzulegen und sich damit den Lesern vorzustellen. Also sollte man diese Möglichkeit nur im „Notfall“ nutzen. Wer betreibt diesen Blog? Ann-Bettina Schmitz, die Inhaberin von ABS-TextandMore, hat diesen Blog Anfang September 2013 eingerichtet. Da sie nicht nur beruflich mit Texten zu tun hat, sondern auch privat sehr gerne liest und selber kleinere Geschichten schreibt, lag die Einrichtung eines Literaturblogs nahe. Aber man möchte ja nicht immer nur im eigenen Universum kreisen. Viel interessanter ist es ja, zu sehen was andere Leute so lesen und schreiben. Daraus entstand die Idee des Mitmach-Blogs. |
Blog des Schriftstellers Peter Killert."Die Welt braucht vielleicht Elektriker und Klempner und Lehrer. Aber sie schreit nicht nach einem neuen Dichter." - Paul Auster.beigefügte Anlagen: pk.jpg (2 KB, 646 Downloads) |
Nicole Rensmann bloggt! Vom Schreiben.Vom Lesen.Vom Leben.Vom Backen.Seit 2004 schreibt die Schriftstellerin Nicole Rensmann über alles was sie bewegt. Aktuelle News, Termine, Gewinnspiele und Rezensionen zu ihren Büchern ergänzen die alltägliche Vielfalt des Blogs.beigefügte Anlagen: NR-FARB.JPG (4 KB, 717 Downloads) |
My written HeartbeatMy Written Heartbeat ist ein Blog über alle schönen Dinge des Lebens, Im Vorfeld stehen Bücher und Rezensionen, vor allem im Fantasy- und Jugendbereich, aber auch Gedichte haben ihren Platz. Ab und zu veröffentliche ich auch Fotos und Bilder von mir. |
Come on Motion![]() Kleine Welt der Weisheiten und Zitate - Lyrik - Kunst - Kultur - Gedichte und vielen mehr, was mich berührt. Lass Dich verzücken von tief berührenden Kristallen der lyrischen Poesie, Gedichten, Zitaten, Lebensweisheiten und weiteren Geheimnissen der Zeitepochen. Darüber hinaus stelle ich meine eigene Fotografie, Gedichte und Zitate in kleinen Rahmen vor. Mit der Zeit werden auch Buchrezensionen von eigen gelesenen Büchern online gestellt. Es werden nur Dinge online gestellt, wo ich selbst dahinterstehe. beigefügte Anlagen: Kristalle der Liebe.jpg (2 KB, 645 Downloads) |
Bestseller mit einzigartigen ebook tipps![]() Blog-Beschreibung: ebook Tipps - ein Blog für lesebegeisterte Leseratten. Hier finden Sie supergünstige Produkte zu absoluten Schnäppchenpreisen was das Herz begehrt und hilfreiche ebook Tips dazu. Genießen Sie auf diesen Blog einen Rundgang durch die verschiedene Kategoriebereiche mit einzigartigen Anregungen sowie Neuigkeiten für Ihr Interesse am Lesen und holen sich neue spannende Inspirationen für Ihr Lesevergnügen. Seien Sie herzlichs Willkommen in der digitalen Welt der Literatur. Ich würde mich sehr freuen auf Ihren Besuch meines Lese Blogs. Die besten Grüße |
Arschkogel![]() Ein Blick hinter die Kulissen eines fiktiven Dorfs, das von der Hinterlist einiger seiner Einwohner, insbesondere des Dorfbullen, geprägt wird. Eines Dorfs, in dem es zu heimtückischen Verbrechen und mysteriösen Todesfällen kommt. Eines Dorfs mit dem ungewöhnlichen aber passenden Namen Arschkogel. beigefügte Anlagen: Next_Exit_Arschkogel_banner_sky.jpg (2 KB, 710 Downloads) |
KoKa halt!![]() Ich beschäftige mich mit Literatur, also suche ich nach dieser und verlinke gute wie schlechte Texte. Manchmal verlinke ich auch meine eigenen, dann habe ich halt keine anderen gefunden, die gut oder schlecht genug waren, um meine Aufmerksamkeit zu reizen. Mein Blog ist einfach nur mein Eindruck über Schreiberlinge heute. Wie schon erwähnt, nur wer gerne liest, schreibt auch gut. KoKa |
Secretstorys![]() Dieser Blog ist entstanden weil ich gerne Fiktive Geschichten schreibe und gerne Lese. Da ich einen sehr speziellen Geschmack habe was Bücher angeht ist es auch besonders schwierig welche zu finden und hiermit möchte ich Menschen helfen die einen ähnlichen Geschmack haben und meiner Fantasie freien lauf lassen. |
GroßstadtkaleidoskopGeschichten, Gedanken und Bilder rund um das Großstadtleben |
Textbasis - Interessantes rund um Text und SpracheDer textbasis.blog ist Anlaufstelle für alle Text- und Sprachverliebten. Autorinnen und Autoren finden hier interessante Artikel, um ihre eigenen Texte zu verbessern. Denn nur die besten Texte werden von den Verlagen verlegt. Jeden Mittwoch wird zudem ein Gedicht und dessen Autor in der Kategorie "Der lyrische Mittwoch" vorgestellt. Jeder kann dazu Gedichte einsenden! Textbasis – kurzweilige Unterhaltung und geistreiches Wissen. Sprach- und Textblog. |
sinn.wort.spiel![]() schreiben. lesen. texten. literatur. korrigieren. lektorieren. schreib.service. |
Geburtstagssprüche![]() Geburtstag ist ein wichtiger Tag im Leben jedes Menschen. Geburtstagssprüche an diesem Tag verursachen in jedem Zufriedenheit. |
booknerds.de - literatur und mehr...![]() Dieses blogazine ist ein nicht profitorientiertes und werbefreies Magazin, in welchem es praktisch keine Genrelimitationen gibt. Vom FSK 0-Buch bis zum blutigen Thriller, von Liveberichten zu Kabarett über Lesungen bis hin zu Konzerten, vom Krimi-Hörspiel bis zum Sachhörbuch gibt es hier immer wieder etwas zu entdecken. Alles geht. |
The document has moved here.