Action Learning im Verhaltensplanspiel
Erwachsene lernen vor allem durch Feedback. Damit ist nicht das Lernen von Wissen gemeint, sondern in erster Linie das Lernen von Einstellungen und Verhalten. Entsprechend lernen Führungskräfte Fürungsverhalten hauptsächlich durch Feedback. Und das ist genau das, was die meisten Führungskräfte vermissen: konkretes, ehrliches und konstruktives Feedback. Im Alltag ist das schwer zu bekommen, in Seminaren werden dafür meistens Rollenspiele eingesetzt. Ein Graus für die Teilnehmer auf der Bühne, weil es dabei um kurze Situationsausschnitte ohne erlebte Vorgeschichte und ohne authentische Beziehungen geht. In einem Verhaltensplanspiel ist das ganz anders. Alle wirken mit und gestalten miteinander über einen vergleichsweise längeren Zeitraum das Geschehen in einer Organisation. Das fesselt und macht auch noch Spaß. Im Anschluss wird der Austausch von Feedback angeleitet und moderiert. Feedback zum Verhalten bei der Arbeit, in Einzelgesprächen und in Meetings. An nur einem Tag bekommt jeder Teilnehmer wertvolle Rückmeldungen zu seiner Wirkung auf die anderen. Der Blog handelt von Führungsverhalten und Feedback. Er behandelt aktuelle Veröffentlichungen und vermittelt praktisches Hintergrundwissen. Die Adressaten sind vor allem Personal- und Führungskräfteentwickler.