Die WahrheitIch schreibe über alle relevanten Themen wie Politik,Leben,Umwelt,Kultur,Geschichte,Wissen,Computer,Inter net,Gesellschaft,Tiere,Tierschutz etc.Alles was ich mir äußere ist meine freie Willensäußerung unabhängig von einer Meinung dritter, ich bin offen für alles und jeden. Ich bin für Freiheit und Gerechtigkeit, verabscheue Unterdrückung und Ausbeutung, die Meinung anderer ist mir wichtig sofern sie mit den Thema zu tun haben und weder Propaganda noch Manipulation beinhalten, zu allen von mir geschriebenen stehe ich auch. |
FREIES DEUTSCHLAND - FREIE PRESSE![]() Ein freies Land, mit freien Bürgern braucht eine freie Presse! Decken wir auf, wer die Drahtzieher der Kriege, der Ungerechtigkeite, der modernen Sklaverei sind! Wir brauchen keine Neue Weltordnung, sondern selbstbestimmte Bürger in freien Republiken! beigefügte Anlagen: Header_blog.jpg (2 KB, 807 Downloads) |
Civitas Libertatis![]() Hintergründiges aus Politik und Medien. Freiheit setzt freies Denken voraus. Und freies Denken erfordert Informationen, die mitunter unkonventionell und unbequem sind. Hier wird eine kleine Auswahl getroffen, die zum Nachdenken anregen soll. |
Mokka-CaféMokka-Café bietet tagesaktuell einen Überblick über Kommentare in Schweizer Medien, Posts in Schweizer Blogs sowie der meistgeklickten Artikel auf Nachrichten-Portale. Ausserdem findet man Linksammlungen zu aktuellen Debatten. |
Bundesblog![]() Im Dienste von Demokratie & Gerechtigkeit - Blog über Innen- u. Außenpolitik, Bürgerrechte, Datenschutz, Geheimdienste, Finanzpolitik, Bildungspolitik, Gesundheitspolitik, Energiepolitik, Umweltschutz, Verteidigungspolitik, Frieden, Menschenrechte, Tierschutz, Gentechnik, Europa, U.S.A., Russland, naher- u. mittlerer Osten, Asien, Südamerika, |
BlogBildungIn diesem Blog kommt (irgendwann) alles zur Sprache, was Bildung und das Schulwesen in Deutschland angeht. Das Blog ist überparteilich aber nicht unparteiisch. Verfolgt und kommentiert werden regelmäßig die Diskussionen zwischen der GEW und dem Philologenverband (DPhV) Deutschland und die Erkenntnisse der Bildungsforschung. insbesondere des Max-Planck-Institus für Bildungsforschung sowie der internationalen Schulleistungsvergleiche PISA und TIMMS. |
Quatsch Press … die 4/2 Wahrheiten …![]() Quatsch-Press: … die 4/2 Wahrheiten unter den vielen. Politik für Blinde durch die Blindenbrille bei Mondenschein. Alles täglich frisch satiert und mundgerecht aufbereitet. Da wo die Welt verzagt, fangen wir mit der Wahrheit an. Politik und aktuelle gesellschaftliche Erregnisse aus ganz anderen Perspektiven betrachten. Alles verbunden mit ein wenig menschlicher Spekulation könnte dies die kommende Wahrheit ergeben. Und wenn wir schon die Wahrheit nicht im Stück finden, dann müssen wir uns diese mühselig zusammenpuzzeln. beigefügte Anlagen: qpress_logo_klein.png (4 KB, 774 Downloads) |
Der Hochschulpolitische Blog![]() Dieser Blog wurde eingerichtet von einer Gruppe von Einzelpersonen, die sich in der “Initiative Hochschulpolitik” zusammengeschlossen haben. Der Blog soll eine Diskussionsplattform rund um Themen der Hochschulpolitik bieten. Die Form eines Blogs, also einer Folge von Meldungen und Berichte, die von Leserinnen und Lesern kommentiert werden können, ist bewusst gewählt worden, um den Diskurs zu ermöglichen. So soll eine zentrale Anlaufstelle im Netz mit direkten Links zu wichtigen Dokumenten und den unterschiedlichen Positionen entstehen. Im Blog wird unterschieden zwischen Autorinnen und Autoren sowie “normalen” Leserinnen und Lesern. Die erstgenannten können die originären Textbeiträge erstellen, alle können Kommentare abgeben. Um Kommentare abgeben zu können, müssen Sie sich lediglich beim ersten Kommentar via E-Mail registrieren. Um Spambeiträge (Viagra und Co.) zu vermeiden, muss die Registrierung anfänglich bestätigt werden, dann können Sie loslegen. Um Autorin oder Autor zu werden, werden Sie von den Mitgliedern der Initiative Hochschulpolitik eingeladen. |
Senfwurst BLOG![]() Mein Senf, wenn es um die Wurst geht. Ich schreibe zu gesellschaftlichen, politischen, christlichen Schweizer Themen |
einminutentexte.deIch bin Einminutentexte. So etwa vier oder fünf pro Woche. Einer immer besser als der andere. Mehr schreiben können viele, aber besser kann’s keiner. So habe ich doch wenigstens etwas wirklich Gutes zu lesen.Modern sein ist nicht schwer. Das kannst du im Laden von der Stange kaufen. Und aufklären, das wollen viele, aber meistens werden dir dabei nur die ollen Kamellen angeboten. Von diesem finsteren Typen namens Rousseau zum Beispiel. Moderne Aufklärungskultur ist was anderes. Da muss ich schon mal den Finger in die Wunde legen: Rousseau wollte wirklich mithilfe dunkelschwärzester Pädagogik den neuen Menschen züchten, für den der individuelle Wille gar nicht mehr existiert und der auch notfalls auf dem Altar des – vom Vordenker definierten – Gemeinwillens geschlachtet werden müsste. Wie Müntefering schon richtig sagte: Wenn es leicht wäre, könnten’s die anderen ja auch – und es ist die zweitschönste Aufgabe nach Papst. – Das bin ich. Aber nie mehr als eine Minute. |
frage mich - und ich antworte!Der Blog wo sie Fragen stellen können. Fragen mich, vielleicht antworte ich. Schlagzeilen die uns bewegen und Fragen offen lassen. Ein hübsches Wörterbuch für unsere Freunde, die unsere Sprache nicht richtig verstehen! |
PrivatmeinungFreie private Meinungen Internet Allgemeine soziale und politische Themen und alles was sonst auch keinen interessiert |
Le Bohémien![]() Es gibt sie, die kritischen Seiten, Zeitungen und Blogs, aber sie sind selten und haben zu wenig Einfluss, um gegen den immer einseitigeren Kampagnenjournalismus des medialen Mainstreams bestehen zu können. Von der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Phänomen der RAF bis hin zu unserer Wirtschaftspolitik liest man in den Zeitungen und Magazinen, bzw. hört man in den Talkshows hauptsächlich opportunistische Meinungsmache, die nicht nur eine intellektuelle Verwahrlosung offenbart, sondern auch in eine erkenntnistheoretische Sackgasse führen muss. Abseits von politischer Korrektheit und dogmatischen Mainstream soll auf dieser Seite ein Forum für einen freien und anspruchsvollen Diskurs zu diversen Themen internationaler und nationaler Politik geschaffen werden. Ziel ist es, ein Themenspektrum anzubieten, das sich kritisch mit dem Konformismus unserer öffentlichen Debatten in den deutschen oder auch internationalen Medien auseinandersetzt. |
Stellungskrieg - Vermisches über Politik![]() Stellungskrieg ist ein kritisches Blog über Politik, Gesellschaft, Philosophie und Kultur. Dabei streng subjektiv zu verschiedensten Themen, die mal aus satirischer, mal aus philosophischer Richtung interpretiert werden. Hauptthemen sind neben aktuellen Geschehnissen, die Politik der Neuen und Alten Rechten, Migrationspolitik, Sozialpolitik, die Krise der Linken, Linke Bewegungen, Proteste bis hin zu Buch, Film und Musikbesprechungen. Stellungskrieg greift dabei auf linke Theorie zurück um den Zustand der Welt ein wenig besser zu begreifen. |
The document has moved here.