RSS Feed Daten:
BadBlood: Iranische Cyberattacke auf US-amerikanische und israelische Mediziner von am Mon, 05 Apr 2021 23:49:18 +0000:
Wie gezielt mutmaßlich staatlich unterstützte Hacker gegen Zielpersonen in anderen, „feindlichen“ Ländern vorgehen, zeigt eine aktuelle Kampagne der Gruppe TA453 (Threat Actor 453, auch bekannt unter den Namen Charming Kitten bzw. Phosphorus). Diese Gruppe wird mit der iranischen Regierung in Verbindung gebracht und attackiert leitende Forscher aus dem medizinischen Bereich in den …
Anzahl der Berichte ethischer Hacker ist im Jahr 2020 um zwei Drittel gestiegen von am Fri, 12 Mar 2021 12:24:13 +0000:
Mehr als ein Drittel der Hacker hat seit März 2020 mehr Zeit damit verbracht, Schwachstellen im Web, sowie bei Mobile Apps und in der Cloud ausfindig zu machen
DSGVO-Verstöße: Zahl und Höhe der Bußgelder steigen an von am Thu, 11 Mar 2021 23:46:56 +0000:
DSGVO-Bußgelder in Millionenhöhe und ein Anstieg der Bußgeldbescheide um 60 Prozent haben das Datenschutz-Jahr 2020 geprägt. So wurden im vergangen Jahr laut einer Umfrage des Handelsblatts unter den Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern rund 48 Millionen Euro Strafzahlungen verhängt. Welche die höchsten Bußgelder 2020 waren, warum das Thema Datenschutz weiter an Bedeutung …
Zero-Day-Lücken in MS Exchange ermöglichen Industriespionage von am Thu, 04 Mar 2021 10:09:08 +0000:
Microsoft hat Notfall-Patches für insgesamt vier bisher ungepatchte Sicherheitslücken in Microsoft Exchange veröffentlicht. Die Lücken werden derzeit von staatlichen Akteuren aktiv ausgenutzt. Vier Zero-Day-Sicherheitslücken in lokal installierten Versionen von Microsoft Exchange ermöglichen sowohl eine Authentisierung ohne Nutzerdaten, das Schreiben und Ausführen von beliebigem Code als auch die Ausleitung von Unternehmensdaten. Angreifer könnten …
Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke von am Fri, 12 Feb 2021 15:48:14 +0000:
Das 8com Cyber Defense Center informiert über wichtiges Update für den Browser Google Chrome.Analysen zufolge ist Googles Chrome der bei weitem beliebteste Browser. Da verwundert es nicht, dass Kriminelle hier besonders genau nach Sicherheitslücken suchen, die sie für ihre Machenschaften ausnutzen können. Bereits im vergangenen Jahr musste Google innerhalb von nur drei …