RSS Feed Daten:
Die faltbare Hundebox von am Wed, 24 Sep 2014 08:43:12 +0000:
<div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="content:encoded"><p>Faltbare Hundeboxen sind leicht, flexibel und praktisch. Häufig wird die faltbare Box für den Hund nicht nur als Transportbox, sondern auch als Schlafplatz für den Hund verwendet. Die Faltbare Hundebox ist leicht zu verstauen, zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht aus und ist im Handumdrehen aufgebaut. Es gibt enorme Preisunterschiede bei faltbaren Hundetransportboxen, die durch die unterschiedlichen Konstruktionen zustande kommen.</p></div></div></div>
Die Hundebox aus Alu oder anderem Metall von am Wed, 24 Sep 2014 08:25:27 +0000:
<div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="content:encoded"><p>Die Hundebox aus Metall, häufig auch als Hundetransportkäfig bezeichnet, hebt sich im Test besonders durch ihre Stabilität von anderen Boxen für Hunde ab. Viele der <a title="Hundebox Alu" href="http://www.blog-webkatalog.de//hundebox-alu">Hundetransportboxen aus Alu</a> lassen sich zwar mit wenigen Handgriffen auseinanderbauen, sind aber dennoch hauptsächlich für die dauerhafte Installation im Kofferraum des Autos gedacht. Vorteilhaft sind hier auf der Vorderseite leicht abgeschrägte Hundetransportkäfige, die den Platz im Kofferraum optimal nutzen.</p></div></div></div>
Was Sie über Hundeboxen wissen sollten von am Thu, 29 Sep 2016 07:24:21 +0000:
<div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="content:encoded"><h3>Welche Hundeboxen gibt es?</h3></div></div></div>
Die beste Hundebox für das Auto von am Tue, 16 Dec 2014 17:15:37 +0000:
<div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="content:encoded"><p>Ob zum Besuch bei der Großmutter, im Urlaub oder zum Tierarztbesuch: Oft ist es nötig, Ihren Hund im Auto sicher zu verstauen. Das trifft gerade auch bei fremden Autos zu, z.B. beim Carsharing oder wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit nutzen. Mit einer Hundetransportboxbox im Auto steigen Ihre Chancen auf eine Mitfahrgelegenheit, denn ängstliche Fahrer müssen sich bei einem gesicherten Tier keine Sorgen darüber machen, dass der Hund unvorhergesehene Aktionen ausführt und die Sicherheit beeinträchtigt. </p></div></div></div>
Wie gewöhne ich meinen Hund an seine neue Transportbox von am Sat, 04 Oct 2014 09:03:30 +0000:
<div class="field field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden"><div class="field-items"><div class="field-item even" property="content:encoded"><ol><li>Überstürzen Sie nichts. Nehmen Sie sich vor der ersten Fahrt mit der Hundetransportbox viel Zeit, Ihren Vierbeiner an die Box zu gewöhnen. Wichtig: Halten Sie die Tür der Hundetransportbox während der Eingewöhnungsphase jederzeit weit offen.</li><li>Der Erste Eindruck zählt. Legen Sie einen bekannte Decke oder ein vertrautes Polster in die Hundebox. So bauen Sie eine vertraute Umgebung für den Hund auf, der die bekannten Gerüche mit positiven Erlebnissen verbindet.</li></ol></div></div></div>