RSS Feed Daten:
Winterlich fruchtiger Quittenlikör von am Sat, 09 Jan 2021 10:33:09 +0000:
Ein reizvolles Ziergehölz für den Garten ist die Zierquitte (Chaenomeles), auch Scheinquitte genannt, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Sie ist in Ostasien beheimatet und wird seit 200 Jahren in Europa kultiviert. Die bekanntesten Zierquitten-Arten sind Japanische Zierquitte (Chaenomeles japonica) und Chinesische Zierquitte (Chaenomeles speciosa), deren Wuchs etwas stärker ist. Fast alle Zierquitten-Sorten haben<div class="moretag-wrap"><a class="moretag button" href="http://www.rathgeber-balance.de/bloggen/gartenkueche/winterlich-fruchtiger-quittenlikoer/">Weiterlesen</a></div>
Rauhnächte – Zwischen den Jahren von am Wed, 30 Dec 2020 11:11:32 +0000:
Sie sind etwas Besonderes, die Rauhnächte zwischen Weihnachten und Dreikönig. Wolfsnächte, Unternächte, Glockennächte,… viele unterschiedliche Namen hat man den zwölf Nächten nach der Wintersonnenwende gegeben. Es ist eine mythenumwobene Zeit, welche mit der Nacht auf den ersten Weihnachtstag beginnt und mit Heilige Drei Könige am 6. Januar endet. In einigen Gegenden wird auch die Nacht<div class="moretag-wrap"><a class="moretag button" href="http://www.rathgeber-balance.de/bloggen/impressionen/rauhnaechte-zwischen-den-jahren/">Weiterlesen</a></div>
Das Lächeln des Winters – Advent 2020 von am Sun, 13 Dec 2020 14:01:04 +0000:
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr vollgepackt mit Überraschungen teils unliebsamer Natur. Wie so oft hat es sich bewährt, die Aufmerksamkeit auf Schönes und erprobt Stimmungsförderndes zu richten. Das kalte Wetter mit Eis und ein wenig Schnee hat leicht gemacht, sich umzusehen. Was eignet sich als Funkelaufnahme, welche Staude sieht besonders schön<div class="moretag-wrap"><a class="moretag button" href="http://www.rathgeber-balance.de/bloggen/impressionen/das-laecheln-des-winters-advent-2020/">Weiterlesen</a></div>
November von am Fri, 20 Nov 2020 13:16:22 +0000:
November nimmt auf der Beliebtheitsskala der Monate im Jahreskreis den letzten Platz ein. Der Monat ist mit negativ wirkenden Bildern verbunden; immer kürzer werdende Tage, fehlendes Licht, Nebel, der sich zäh hält. Die Farben verblassen, Bäume werden kahl, Natur zieht sich zurück. Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche ist November ein<div class="moretag-wrap"><a class="moretag button" href="http://www.rathgeber-balance.de/bloggen/impressionen/november-2/">Weiterlesen</a></div>
Quittenbrot von am Sun, 18 Oct 2020 09:46:10 +0000:
Quittenbrot oder Quittenkonfekt ist eine gesundere Nascherei, die sehr schön in die Herbstzeit und den nahenden Advent passt. Das dafür notwendige Quittenmus entsteht bei der Herstellung von Quittengelee. Es wäre schade, das Nebenprodukt nicht zu verwerten. Man nennt es auch Fruchtleder oder Fruchtpastete, was nicht nur schmeckt, sondern auch voll guter Nährstoffe ist. Je nach<div class="moretag-wrap"><a class="moretag button" href="http://www.rathgeber-balance.de/bloggen/gartenkueche/quittenbrot/">Weiterlesen</a></div>