bauinformant bloggt
Mit Beton zu bauen ist ein komplexer Prozess, der ebenso von der naturwissenschaftlich exakt begründeten und erprobten Technologie wie vom Zufälligen lebt. Beton ist nicht nur Konstruktion und Raum, sondern zugleich auch sichtbare Fassade und Oberfläche. Der Werkstoff Beton trotzt seinem Ruf als trister und seelenloser Baustoff, er ist vielfältig, form- und wandelbar. Darin liegt auch ein Teil der Faszination des Baustoffs, der immer wieder zu neuem Experimentieren Anlass gibt. Das Ergebnis sind Werkstoffe wie lichtdurchlässiger Beton, Textilbeton, Faserbeton, selbstverdichtender Beton, Fotobeton, farbiger Beton, in allen erdenklichen Nuancen. Beton ist zu einem allgegenwärtigen Baustoff geworden, dem nicht nur in statischer, sondern auch in ästhetischer Hinsicht kaum Grenzen gesetzt ist.Daher entwickeln nicht nur Architekten, sondern auch Künstler und Designer eine Leidenschaft für den Baustoff Beton. Auf "bauinformant bloggt" finden sich weniger ausführliche bautechnologische Abhandlungen, sondern eine Sammlung von Begriffsdefinitionen, Hinweisen, Fachbeiträgen und Bau-Links.