RSS Feed Daten:
Arbeitsschutz in Bayern: Welche Regeln gelten? von am Fri, 13 Dec 2019 10:41:06 +0000:
Um Arbeitnehmer vor jeglicher Gefährdung der eigenen Gesundheit zu schützen, wurde im Jahr 1996 von Seiten des Gesetzgebers das Arbeitsschutzgesetz geschaffen. Für Unternehmen aller Art sind die Mitarbeiter der wichtigste Bestandteil ihres Unternehmens. Sie bringen sich ein mit ihrem Fachwissen oder durch ihren körperlichen Einsatz. Auf diese Weise ist es den Unternehmen überhaupt erst möglich, im großen Wettbewerb bestehen zu können. Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) hat einen offiziellen Namen, dieser lautet: “Gesetz über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit”. Es geht also letztlich darum, sowohl Unfälle, als auch Berufskrankheiten zu verhindern. Welcher Personenkreis wird vom Arbeitsschutzgesetz erfasst? Das Arbeitsschutzgesetz regelt im § 2, welcher Personenkreis vor Unfällen und gesundheitlichen Gefahren am Arbeitsplatz geschützt werden muss. Zu diesem Personenkreis zählen Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte, Richter, Soldaten und Arbeiter in Behindertenwerkstätten. Doch es gibt es auch einen Personenkreis, der nicht vom dem Arbeitsschutzgesetz erfasst ist. Hierzu zählen Personen, die in privaten Haushalten als Hausangestellte arbeiten, Beschäftigte auf Seeschiffen und Beschäftigte in Betrieben, die dem Bundesberggesetz unterliegen. Arbeitsschutzgesetz und die Schutzkleidung Gerade im Arbeitsschutz finden sich häufig Vorgaben, die zum Tragen von Schutzkleidung verpflichten. Natürlich hängt die gewählte, oder besser, die vorgeschriebene Schutzkleidung [...
Die automatisierte Fabrik: Welche Rolle spielt die Automatisierung für die Zukunft der Industrie? von am Wed, 11 Dec 2019 10:07:34 +0000:
In einer anspruchsvoller werdenden und schnelllebigen Konsumentenwelt müssen sich Unternehmen immer mehr anpassen. Die Automatisierung bietet die Möglichkeit Prozesse schneller, einfacher und sicherer zu gestalten. Dies trifft auf fast alle Sektoren zu. Aber vor allem in der Industrie ist es essenziell in neue Technologien zu investieren und die Automatisierung voranzutreiben. Aber was sind die Technologien, die hinter der Automatisierung stecken? Und was ist der tatsächliche Technologiestand in Fabriken? Was ist eine automatisierte Fabrik? In einer wirtschaftlichen Idealwelt sind in einer Fabrik so viele Prozesse wie möglich automatisiert. Die Bestellung geht online ein und wird direkt von Maschinen gefertigt. Maschinen, die mit künstlicher Intelligenz vernetzt sind. Software, Internet, Sensoren und flexible Schnittstellen arbeiten zusammen, um nahtlose Prozesse zu gestalten. Mit Rohstoffen, die weltweit verfügbar sind, wird die automatisierte Fabrik dann zur Superfabrik, die flexibel Produkte anfertigen kann. Beispielsweise können kundenspezifische Produkte dann zeitnah umgesetzt und zum Kunden gelangen, egal, wo der Kunde sich befindet. Aktueller Stand der Automatisierung in der Industrie Computer, Software, speicherprogrammierbare Steuerungsgeräte und Prozessleitsysteme sind einige der Basisfaktoren der Automatisierung. Gleichzeitig erwarten Industrieexperten in diesen Bereichen zukünftig keine großen Entwicklungswendepunkte. Vielmehr konzentrieren sie sich auf die Einbettung dieser Systeme in innovative Zukunftssysteme. Von Internet, künstlicher Intelligenz, Nanotechnologien, Nanotechnologiesensoren, [...
Entwicklungspsychologie – warum ist die musikalische Früherziehung für Kinder so wichtig? von am Wed, 27 Nov 2019 08:49:03 +0000:
In der Entwicklungspsychologie spielt Musik eine wichtige Rolle. Bereits im Säuglingsalter reagiert das Gehirn auf unterschiedliche Töne und Klänge. Jedes Baby kommt mit einem musikalischem Potenzial auf die Welt. Musikunterricht fördert Ausdrucksvermögen, Kreativität und Motorik Musik hören, Melodien nachsingen und sich zu musikalischen Rhythmen bewegen tut der kindlichen Seele gut. Das Ausdrucksvermögen und die Motorik können durch die musikalische Früherziehung gezielt gefördert werden, während gleichzeitig das Gedächtnis geschult wird. Inwieweit Kinder in den ersten Lebensjahren ihr musikalisches Talent entfalten und ihre Fähigkeiten verbessern können, hängt vor allem von der richtigen Förderung ab. Beim Musikunterricht in München erlernen Kinder den Umgang mit Musikinstrumenten und üben sich im Gesang. In dieser Musikschule werden Kinder und Erwachsene vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Musikliebhaber an zahlreichen Instrumenten sowie im Bereich Gesang unterrichtet. Der Musikunterricht deckt alle Musikstile von Klassik über Jazz bis Rock und Pop ab. Die musikalische Früherziehung ist ein wichtiger Bestandteil der Kindererziehung, da neben der musikalischen auch die sprachliche und motorische Entwicklung von Kindern günstig beeinflusst werden. Mit musikalischen Grundübungen wird die Basis für das spätere Erlernen eines Instrumentes geschaffen. Bei Schulkindern kann die Musik den Einstieg in den schulischen Alltag erleichtern, indem Musik den Kindern beim Lernen hilft. Im Unterschied [...
Die perfekten Brautjungfernkleider aussuchen – wissenswerte Tipps zum Kauf von am Thu, 07 Nov 2019 05:40:34 +0000:
Neben der Trauzeugin gehören sie zu den wichtigsten Unterstützern der Braut an ihrem Hochzeitstag: die Brautjungfern. Sie helfen dem Brautpaar nicht nur vorab bei Organisation und Planung, sondern stehen ihm ebenso während des großen Tages zur Seite – sowohl mental als auch physisch. In ihren sorgfältig ausgewählten Kleidern stellen sie auf Fotos und Co. einen wahren Hingucker dar, ohne dabei die Braut in den Hintergrund zu rücken. Doch die Auswahl an Brautjungfernkleidern in örtlichen Shops, bei bekannten Modeketten und im Internet ist so riesig, dass es schwer wird, da einen Überblick zu behalten. Welche Regeln muss man beim Kauf beachten? Ist es noch zeitgemäß, dass sich alle Brautjungfern im gleichen Dress kleiden? Und wie können Accessoires die Outfits zusätzlich perfektionieren? Unser folgender Ratgeber gibt Antworten auf diese Fragen und hilft bei der Wahl der perfekten Brautjungfernkleider. Eine Entscheidung der Braut Bevor man als Brautjungfer sofort in die Läden sprintet und auf eigene Faust sein Traumkleid shoppt, sollte man sich vorher mit der Braut absprechen. Denn diese ist in jedem Fall entscheidungsgebende Kraft und muss die Kleider ihrer Mädels absegnen. Einerseits sollen die Outfits für den festlichen Anlass nicht zu leger wirken, andererseits dürfen sie der Braut natürlich auch nicht die [...
Ingenieurwissenschaften in Bayern: Studium, Karriere und Chancen von am Mon, 30 Sep 2019 08:39:17 +0000:
Um eventueller Verwirrung gleich entgegen zu treten, so sollte man wissen, dass Ingenieurwissenschaften und Ingenieurwesen synonym verwendete Begriffe sind. Was aber sind Ingenieurwissenschaften eigentlich genau? Unter dem Oberbegriff „Ingenieurwissenschaften“ lassen sich zahlreiche technische Wissenschaften zusammenfassen. Sie alle beschäftigen sich sowohl mit der Fragestellung als auch mit der Lösung im Bereich des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und des Bauingenieurwesens. Hier werden viele Bereiche abgedeckt, die der Entwicklung, der Konstruktion, der Produktion sowie der Prüfung zuzuschreiben sind. Die Aufgaben des Ingenieurs Der Ingenieur sucht vor allem nach optimalen Lösungen, die auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Hier geht es beispielsweise um effiziente Produktionsverfahren, Baumaßnahmen oder um innovative Produkte. Des Weiteren zählen zu den Inhalten der Ingenieurwissenschaften wirkungsvolle, effektive Lösungen für technische Probleme. Und natürlich geht es hier auch um die Entwicklung von zukunftsträchtigen Technologien. Hier geht es oftmals um die Dinge, die das Leben erleichtern, dazu zählen beispielsweise 3D gedruckte Teile aus Aluminium und anderen Materialien. Das Studium und die Zulassungsvoraussetzungen Sicher ist schon deutlich geworden, dass es sich bei den Ingenieurwissenschaften um einen riesigen Bereich handelt. Um Ingenieurwissenschaften studieren zu können muss man wissen, welche Hochschulen welche Zulassungsvoraussetzungen erwarten. Das kann nämlich von Hochschule zu Hochschule sehr unterschiedlich sein. Diese Voraussetzungen können sein, das [...