RSS Feed Daten:
50-Tage / 200-Tage Linien Strategie von am Thu, 24 Aug 2023 07:07:44 +0000:
Häufig werden zwei gleitende Durchschnitte zur Trendermittlung eingesetzt. Kürzlich kam die Frage auf, welches Ergebnis die Verwendung der 50-Tage und des 200-Tage als Signalgeber im Vergleich zur 200-Tage-Linien Strategie liefert. Da das Thema seinen Charme hat und für viele Leser von Interesse sein dürfte, hat sich ein Backtest der Strategie quasi aufgedrängt. Im weiteren Verlauf … </p><p><a class="more-link btn" href="https://aktien-mit-strategie.de/50-tage-200-tage-linien-strategie/">Weiterlesen</a>
Sell-in-Summer – pausieren im Sommer, aber wann? von am Fri, 14 Jul 2023 11:58:49 +0000:
“Sell in May and go away, but remember to come back in September“, lautet eine alte Börsenweisheit. Also im Mai verkaufen und im September wieder einsteigen? Oder doch wie in unserem virtuellen “Sell-in-Summer” Depot nur im August und September durch Abwesenheit vom Markt glänzen? Letzteres wird bei Wikipedia und diversen Finanzportalen propagiert. Oder doch besser … </p><p><a class="more-link btn" href="https://aktien-mit-strategie.de/sell-in-summer-pausieren-im-sommer-aber-wann/">Weiterlesen</a>
Analyse von Aktienkennzahlen – Teil 15: Auf einen Blick von am Sun, 23 Apr 2023 06:40:01 +0000:
In diesem Beitrag wollen wir die jeweiligen Resultate im Überblick darstellen. Dies betrifft das Gesamtergebnis, das Ergebnis mit jährlicher Performance, die farblich bewertet wird. Weitere Bewertungen sollen an dieser Stelle nicht vorgenommen werden, da diese den Einzelauswertungen zu entnehmen sind.Mehr dazu wie es weitergeht, erfahren Sie am Schluss des Artikels. Das Gesamtergebnis der Auswertungen Im … </p><p><a class="more-link btn" href="https://aktien-mit-strategie.de/analyse-von-aktienkennzahlen-teil-15-auf-einen-blick/">Weiterlesen</a>
Analyse von Aktienkennzahlen – Teil 14: Zusammengesetzte Kriterien von am Sun, 09 Apr 2023 17:17:32 +0000:
Zusätzlich zu den bisherigen Auswertungen wollen wir in diesem Artikel zwei Depots zusammenstellen, die nach einer größeren Anzahl von fundamentalen und technischen Kriterien ausgewählt wurden.Im Prinzip entspricht die Vorgehensweise dem Ergebnis eines Aktienscanners, bei dem nach verschiedenen Kriterien eine Auswahl herausgefiltert wurde. Umsetzung der Depots auf Grundlage der zusammengesetzten Kriterien Selbstverständlich gibt es eine Vielzahl … </p><p><a class="more-link btn" href="https://aktien-mit-strategie.de/analyse-von-aktienkennzahlen-teil-14-zusammengesetzte-kriterien/">Weiterlesen</a>
Analyse von Aktienkennzahlen – Teil 13: Kursperformance und gleitende Durchschnitte von am Sun, 19 Mar 2023 12:51:16 +0000:
In den zuletzt veröffentlichten Artikeln wurde der Aktienpool im Bezug zur Kursperformance, bzw. zum Abstand von gleitenden Durchschnitten analysiert.Nun wollen wir die Kursperformance über unterschiedliche Zeitspannen, bzw. die Kursperformance im Bezug zum Abstand zu gleitenden Durchschnitten betrachten.Wie schon zuvor erwähnt, lässt sich nur eine statische Auswertung vornehmen, da die dynamische Untersuchung bei der Vielzahl der … </p><p><a class="more-link btn" href="https://aktien-mit-strategie.de/analyse-von-aktienkennzahlen-teil-13-kursperformance-und-gleitende-durchschnitte/">Weiterlesen</a>