php-elite.de | PHP Codeschnippsel, Klassen, News![]() www.php-elite.de ist ein Weblog auf den ich über PHP berichte. Unter anderem werden Themen wie Linux Administrieren und Einrichtung von Servern behandelt. Es werden PHP Klassen, PHP Funktionen und PHP Codeschnippsel Kostenlos und Verständlich zum Download bzw. zum lesen angeboten. beigefügte Anlagen: bildschirmfoto1.png (4 KB, 878 Downloads) |
Mein IT-Blog![]() Suckup.de - Mein Blog, in welchem ich über Linux (Ubuntu), Windows und einige HowTo zum Thema IT schreibe. |
Logander4 TutorialsAuf Logander4 Tutorials gibt es Tutorials zu JavaScript, der Cloud, zu PHP und auch zu anderen Themen. Aber auch zum Thema Python und Web 2.0(Grafikdesign, Weblayout) gibt es Artikelbeigefügte Anlagen: l4t logo.png (2 KB, 856 Downloads) |
PLM Blog - Product Lifecycle ManagementWeb-Log zum Thema Product Lifecycle Management. CONTACT bezeichnet sich gerne als einen der führenden Anbieter von Lösungen für PDM, PLM und die Zusammenarbeit in der Produktentwicklung. Mit diesem Blog wollen wir allerdings keine Werbung für unsere Produkte machen, denn das Thema PLM ist auch so spannend genug. Der Begriff Lifecycle deutet es an: bei PLM geht es auch um zahlreiche besondere Aufgaben, von der Produktplanung bis zur Wartung und Instandhaltung. Daran sind also viele Spezialisten beteiligt, die besondere Werkzeuge benötigen. Die können dabei unmöglich aus einer Hand kommen und in einem einzigen System verbunden werden. Die PLM-Systemfrage ist deshalb auch immer damit verbunden, wie man das Zusammenspiel der IT-Komponenten gestaltet. Welche Rolle spielen heute und in Zukunft Standards, Offene Schnittstellen, Open Source, SOA, Mash-Ups, das Web und Cloud Computing?PLM ist ein weites Feld und bietet – immer noch und mehr denn je – Raum für Diskussion, die geführt werden sollten. Hier wollen wir uns einmischen. Unser Hintergrund passt da ganz gut: Die Kollegen aus dem CONTACT Blogger-Team bringen reichlich Erfahrung aus der Praxis mit. Ansonsten greifen wir auch gerne auf die Meinungen andere zurück und wählen für den PLM-Blog Beiträge aus der internationalen Szene wie z.B. von Oleg Shilovitsky und seinem Blog beyondplm.com aus. Am meisten freuen wir uns aber auf Ihre Kommentare …! beigefügte Anlagen: contact.jpg (4 KB, 1002 Downloads) |
produki.de - Ein Gadget-BlogDie Gründer des Produkt-Wikis produki.de bloggen über interessante Produkte aus der Welt der Unterhaltungselektronik, stellen interessante Software vor und schreiben über Neuigkeiten und neue Features auf produki.de. |
Zwei-Faktor-AuthentifizierungMit p-access bietet die Firma network-art eine völlig neue Variante der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde ursprünglich entwickelt, um den weit verbreiteten, aber verhältnismäßig unsicheren Zugangsschutz über Passwort-Abfragen zu optimieren. Bei der Methode werden für den erfolgreichen Zugriff auf Daten zwei Faktoren benötigt: Besitz (ein Hardware-Token) und Wissen (eine PIN). Die innovative Technologie von p-access ist durch ein Patent geschützt.Herkömmliche Zwei-Faktor-Authentifizierungen mit One-Time Passwort(OTP)-Funktion erfordern allerdings die manuelle Eingabe des vom Token generierten One-Time Passworts (OTP) oder des per SMS gesendeten PINs. Im Gegensatz dazu überträgt der p-access-Token das OTP automatisch verschlüsselt an den Authentifizierungsserver, was Fehleingaben und die Gefahr von Phishing-Attacken verhindert. Außerdem erhöht dies die Benutzerfreundlichkeit und damit die Akzeptanz beim Endanwender. p-access wird im Bundle aus Hardware (USB-Token) und Software (Arbeitsplatz-Client/ Zertifizierungsserver) geliefert. Darüber hinaus bietet network-art kostenpflichtige Support-Services für die Implementierung der Lösung im Unternehmensnetzwerk des Kunden. beigefügte Anlagen: p-access.gif (3 KB, 899 Downloads) |
ContactOffice - der Arbeitsplatz der ZukunftContactOffice ist eine webbasierte Messaging und Collaboration-Suite, die als virtuelles Büro, als mobile office oder als Groupware eingesetzt werden kann. Sie wird im Software-as-a-Service (SaaS) Modell betrieben. Für den Einsatz sind deshalb nur ein Internet-Zugang und ein gängiger Webbrowser erforderlich. Das Speichern der Daten (email, Kontakte, Termine, Dokumente) erfolgt zentral, so dass diese Informationen überall und jederzeit via Internet abgerufen werden können. Für Smartphones und Organiser besteht die Möglichkeit des Synchronisierens. Die voll funktionsfähige Basis-Version von ContactOffice ist kostenlos verfügbar.beigefügte Anlagen: contactoffice-logo-300.jpg (3 KB, 916 Downloads) |
Elektrozeug.de - das Gadget BlogDas Weblog Elektrozeug.de berichtet über neue und empfehlenswerte Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Die Schwerpunkte der Berichterstattung bilden dabei die Kategorien Mobile, Home Entertainment, Notebooks und Digitalkameras. Neben Produktankündigungen werden auch kurze Testberichte veröffentlicht und interessante Videos verlinkt. Darüber hinaus stellt der Autor interessante und überwiegend kostenlose Software für Mac OS, Windows und mobile Betriebssysteme (iOS, Windows Phone 7 und Symbian 60) vor. |
OfficeMakro.deOnline-Sammlung von Office-Makros, die den Arbeitsalltag vereinfachen sollen. |
Olis Computerblog![]() Berichte über diverse (Web-) Anwendungen, Tipps zu Computerproblemen und weitere Computern-Artikel. |
pcTrickz.de | Tutorials, Gratisartikel und mehr!![]() Tutorials, Gratisartikel und mehr! beigefügte Anlagen: bannerxqxe.gif (2 KB, 912 Downloads) |
kwoxer.de - das kwoxt!![]() kwoxer.de - das kwoxt! Hier wird immerzu gekwoxt. Schau doch mal vorbei und kwox mit! Hochwertige Tutorials und mehr... beigefügte Anlagen: Magical Snap - 2010.10.22 17.51 - 005.jpg (4 KB, 937 Downloads) |
e-TuT.de - Weblog![]() e-TuT.de bietet eine Menge Tipps und Tricks, sowie Tutorials rund ums Thema Computer, Entertainment und Technik. Mehr erfährst du auf der e-TuT.de |
Ein Karlsruher Bloggt! Thema Informatik![]() Ein Blog eines Informatikers rund um die Themen Informatik, Programmieren, Java, PHP, MySQL und JavaScript! |
The document has moved here.